Kickbox-Aerobic

„Kickbox-Aerobic“ ist eine Mischung den Kampfsporteselementen auf die Basics des Aerobics, wobei der Schwerpunkt eher im Ausdauerbereich liegt. Sie dient zur Verbesserung der allgemeinen Kondition im Takt der Musik. Im Gegensatz zu Kampfsportarten wie Karate und Kickboxen handelt es sich hierbei um keinen Leistungssport, sondern um einen reinen Fitnesssport, der in Hauptlinie die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten verbessert und zweitens sehr viel Spaß macht. In letzter Zeit findet diese Art von Konditionstraining auch immer mehr Gefallen in Vereinen und Schuleinrichtungen. Durch „Kickbox-Aerobic“ wird eine Verbindung von Fitnesssports mit klassischem Kräftigungsübungen geschaffen, um auch im Bereich Kraft- und Kraftausdauer Schwerpunkte zu setzten. Ziel des Kurses ist es, Muskelgruppen zu kräftigen, die oft im normalen Fitnesstraining vernachlässigt werden. Dabei kommen Geräte, wie etwa Kurzhanteln, Medizinbälle oder Stepper zum Einsatz. So folgen viele kleine abwechslungsreiche Einheiten nacheinander und ergeben ein schweißtreibendes Kraftausdauertraining.